Reparatur:
Am Anfang wurde die Haferquetsche in zahlreiche Einzelteile zerlegt.
Im witeren Verlauf wurden den Bewohner im Holz die Wohnung gekündigt. Eine Entmietung erfolgte über 7 Tage mit einer dauerhaft niderigen Wohnraumtemperatur von moderaten minus 23Grad – im Gefrierschrank.
Anschließend wurde den beteilgten Handwerkern ordenlich eingeheizt – mit heißen Kaffee- da sich die Werkstattemperaturen von plus 23 Grad weit entfernt hatten.